Netzwerk des Wissens
Forum 99 pflegt den regen interdisziplinären Informations- und Wissensaustausch mit Spezialisten in den Bereichen Ernährung, Pflege, Hauswirtschaft und Gerontologie und verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum:
- Konzeptionelle und personelle Beratung diverser sozialer Institutionen in der Schweiz, in Deutschland und Lexemburg, sowie im Südtirol
- Beratung und Begleitung der 26 städtischen Altenheimküchen der Stadt Zürich
- Praktische und konzeptionelle Begleitung des Projekts «Esskultur für Menschen mit Demenz» im Evangelischen Seniorenzentrum Martineum in Essen-Steele/D
- Schulung aller Mitarbeitenden in den 14 Wohn- und zwei Pflegestiften des «Kuratorium Wohnen im Alter KWA»
- Begleitung in der Evaluierung heimeigene Küche – versus Zentralküche für die SERVIOR-Alters- und Pflegeheime in Luxemburg (grösster Manager von Wohneinrichtungen für ältere Menschen in Luxemburg). Heute gehören die Servior-Institutionen zu den Besten in Sachen Serviceleistungen im Verpflegungsbereich.
- Ab Oktober 2012 Implementierung des Konzepts «Essen als basale Stimulation, Fingerfood und Smoothfood» im wegweisenden holländischen Alzheimerdorf «Hogewey».
- 4 Semester Studium Ethik im Gesundheitswesen. Mit der Abschlussarbeit: „Ethik auf dem Seniorenteller“
- Ausbildung zum Coach „HEB – Coaching“
Auszeichnungen
- 2014 GV-Manager des Jahres 2014
- 2006 Preisträger des ICD-Award Davos als «innovativer Trendsetter» für die Zusatzqualifikation «Heimkoch»
- 2005 Preis für das Projekt «Essen Küchen aktiv»
- 2004 Frankfurter Preis für das Projekt in Essen-Steele
